FAQs

Infos Cut to Care 2023

Findet das Cut to Care 2023 statt?
Ja, und zwar am Sonntag, 17. September! Bleibe via Social Media auf dem Laufenden.

Wo kann ich mich für das Cut to Care anmelden?
Die Anmeldung ist ab jetzt offen. Gerne kannst du dich hier anmelden.

Wo findet das Cut to Care 2023 statt?
In Zürich. Genauere Infos folgen.

Stehen Parkplätze zur verfügung?
Genauere Infos folgen.

Wo finde ich weitere Informationen über das Cut to Care 2023?
Facebook und Instagram. Und natürlich auf dieser Website.

Haarige Angelegenheiten

Gibt es eine Voraussetzung, dass ich Haare spenden kann?
Die Haare müssen genügend lang und gesund sein. Ansonsten kann dein Haar nicht verwertet werden.

Wie viele cm muss man mindestens spenden?
25 cm; mehr ist immer gut. 😉

Kann man auch mehr spenden?
Ja. Sofern die Haare geschnitten werden können.

Von wo bis wo wird gemessen?
Von der untersten Haarspitze bis über das Haargummi über dem geflochtenen Zopf.

Gibt es eine Anleitung wie die Haare zu pflegen sind?
Frisch gewaschen und trocken. (Plus weitere Infos kurz vor dem Event.)

Kann auch gefärbtes Haar gespendet werden?
Gefärbtes Haar ist nicht so wertvoll, kann aber auch gespendet werden. Aber das Haar muss GESUND sein.

Kann auch mit Henna behandeltes Haar gespendet werden?
Ja, das ist kein Problem – ist besser als richtige Farbe, da auf natürlicher Basis.

Kann auch graues Haar gespendet werden?
Ja. Graues Haar ist sehr selten und deswegen besonders beliebt.

Kann auch Haar gespendet werden, das nicht europäische Haarstruktur hat?
Ja – ist aber in Europa weniger beliebt.

Kann es sein, dass ich nach Hause gehe ohne einen neuen Haarschnitt?
Ja. Wenn deine Haare zu kurz und/oder du nicht bereit für einen Kurzhaarschnitt bist.

Muss ich den Haarschnitt bezahlen?
Nein! Wir sind überwältigt von deiner Grosszügigkeit und schenken dir deinen Haarschnitt.

Werden die Coiffeusen und Visagistinnen bezahlt?
Nein, sie schneiden die Haare/schminken ehrenamtlich.

Ist die Perücke für den/die Perückenempfänger/in umsonst?
Die Haare wurden gespendet. Diese berechnen wir dem/der Perückenempfänger/in nicht. Einen Grossteil zahlt die Krankenkasse und machmal zahlt der/die Perückenempfänger/in einen Aufschlag.
Es gibt aber auch Perücken, wo der/die Perückenempfänger/in nichts zuzahlt.

Kann ich die fertige Perücke aus meinen Haaren irgendwo sehen?
Leider geht das nicht, denn jede Perücke wird aus 5 bis 8 verschiedenen Zöpfen gefertigt. Ausserdem veröffentlichen wir aus Datenschutzgründen (Schweigepflicht) keine Details zu Patient/innen / Kund/innen.

Wer verarbeitet die gespendeten Haare
Die gespendeten Haare werden an https://www.haare-spenden.de/

Warum gehen die Haare an eine Organisation in Deutschland?
Wir haben diverse Organisationen in der Schweiz angeschrieben. Einige haben genug Haare, andere sind sehr wählerisch und nehmen nur ganz spezifisch Spenden an. Da wir dort helfen wollen, wo es gebraucht wird, senden wir die Haare zu haare-spenden.de.

Rund um den Event

Wie wird das Cut to Care finanziert?
Durch die ICF Foundation und Spenden.

Wer organisiert das Cut to Care?
Ein Team aus top motivierten Leuten – ehrenamtlich in ihrer Freizeit.
Sollte deine E-Mail also nicht so schnell beantwortet werden, liegt es daran. 😉
Danke für deine Geduld.

Ist das Cut to Care einer Organisation angeschlossen?
Das Cut to Care gehört zum ICF Zürich, einer freien, überkonfessionelle Kirche auf biblischer Grundlage und wird von der ICF Foundation getragen.

Kann ich das Cut to Care finanziell unterstützen?
Ja, hier zu den Möglichkeiten.

Kann ich mithelfen?
Ja – sehr gerne. Hier melden für Coiffeuse, Bar, Welcome, Visagistin etc.
Oder eine langfristige Mitarbeit.

Kann ich in meiner Stadt auch ein Cut to Care organisieren?
Ja klar – sehr gerne. Melde dich bei uns und wir geben/erklären dir (fast) alles, was du brauchst.

Falls deine Frage nicht beantwortet wurde, darfst du jetzt eine e-Mail schreiben. 🙂